Akrolein — (Allylaldehyd), ein ungesättigter Aldehyd (s.d.) von der Zusammensetzung C3H4O und der Konstitution CH2 = CH ∙ CHO. Es ist eine farblose, bewegliche, bei 52° siedende Flüssigkeit von äußern heftigem Geruch und heftigster Wirkung auf die… … Lexikon der gesamten Technik
Akroleīn — (Akrylaldehyd, Allylaldehyd) C3H4O oder CH2.CH.CHO entsteht bei Oxydation von Allylalkohol, bei Destillation von Glyzerin mit Kaliumdisulfat und bei Zersetzung der Fette durch Hitze (beim Ausblasen eines Talglichtes). Es ist eine farblose,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
akrolein — akrolèīn m <G akroleína> DEFINICIJA kem. akril aldehid CH2=CH·CHO, žuta, zapaljiva tekućina oštra mirisa, aldehid glicerola, služi za različite organske sinteze; propenal ETIMOLOGIJA fr. acroléine ← lat. acer: oštar + olēre: mirisati … Hrvatski jezični portal
Akrolein — Strukturformel Allgemeines Name Prop 2 enal Andere Namen Acrolein Acrylaldehyd Akrolein Aqualin 2 Propenal … Deutsch Wikipedia
Akrolein — Ak|ro|le|in 〈n. 11; unz.〉 übelriechende, augenreizende Flüssigkeit, ungesättigtes aliphatisches Aldehyd (Ausgangsstoff zur Synthese von Glyzerin); oV Acrolein; Sy Acrylaldehyd, Propenal [<lat. acer „scharf“ + olere „riechen“ u. oleum „Öl“] * * … Universal-Lexikon
Akrolein — ◆ A|kro|le|in 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 = Acrolein ◆ Die Buchstabenfolge a|kr… kann auch ak|r… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Akrolein — Akro|le|in das; s <zu lat. olere »riechen« u. ↑...in> scharf riechender, sehr reaktionsfähiger ↑Aldehyd … Das große Fremdwörterbuch
Akrolein — Ak|ro|le|in, das; s <griechisch; lateinisch> (eine chemische Verbindung) … Die deutsche Rechtschreibung
Acrolein — Ac|ro|le|in 〈n. 11; unz.〉 = Akrolein * * * A|c|ro|le|in [lat. acer = scharf, stechend, u. olere = riechen; ↑ in (3)], das; s; Syn.: Propenal, Acrylaldehyd: H2C=CH CHO; brennbare, farblose, stechend riechende u. giftige Fl., Sdp. 52 °C, die zu… … Universal-Lexikon
Allylalkohol — (Akrylalkohol) C3H6O oder CH2.CH.CH2.OH entsteht bei Destillation von Glyzerin mit Oxalsäure, bei Einwirkung von Wasserstoff im Entstehungsmoment auf Akroleïn, bildet eine farblose Flüssigkeit, riecht stechend, schmeckt brennend, mischt sich mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon